Brand I

In Brand I habe ich zwei mittlere und eine kleine Servierglocke sowie drei Teedosen hergestellt.

Die Servierglocken sind das Ergebnis aus meiner neuesten Kreation. Die mittlere Servierglocke ist eine von drei Schwestern unter-schiedlicher Größe, die sich perfekt kombinieren lassen und in jeden Kühlschrank passen. Diese Servierglocke ist (B)18 cm x (L) 26 cm x (H) 11 cm groß. Die kleine Servierglocke hat die Maße (B)13 cm x (L) 18 cm x (H) 11 cm. Zwei kleine Servierglocken zusammengestellt, entsprechen der Größe einer mittleren Servierglocke. Die Keramik wurde aus Pyritton hergestellt und bei 1220 Grad gebrannt. Unter der Haube  ist die Keramikfläche weiß glasiert und zu 100% lebensmitteltauglich. Da die Keramik hoch gebrannt wird, kann sie auch in den Geschirrspüler.

Mittlere Servierglocke mit Glasur Sand & Sea

Die Oberfläche besteht aus einer Glanzglasur Sand & Sea, die hellgrüne und dezente Goldtöne aufweist. Die Farbe wechselt, je nach Glasurauftrag in Creme- und Brauntöne.

Mittlere Servierglocke mit Glasur Green Tea

Die Oberfläche Green Tea ist eine bunte Salbeigrünglasur, die stellenweise ein glänzendes blaues Finish erzeugt.

Kleine Servierglocke mit Glasur Oxblood

Die Oberfläche Oxblood ist eine milchig glänzende und transparente Glasur. Dort wo sie dick aufgetragen ist, zeigt sie ihre roten Variationen. Du kannst das gut am Blütengriff und an den Kanten der Servierplatte beobachten. Diese Glasur ist eine meiner Lieblingsglasuren und passt sehr gut in jede Küche. Besondere Aufmerksamkeit verdient der aus Ton geformte Blütenkopf. Dieser gibt der Servierglocke einen lieblichen und frischen Charakter.

Die hier abgebildeten Teedosen sind ca. 8 cm hoch (mit Deckel 9,5 cm) und haben einen Durchmesser von ca. 7,5 cm. Diese Keramik ist aus Pyritton hergestellt und bei 1220 Grad gebrannt. Innen sind die Dosen weiß glasiert und zu 100% lebensmitteltauglich. Da die Keramik hoch gebrannt wird, kann sie auch in den Geschirrspüler.

Die Oberflächenglasur Maycoshino ist eine bunte Eisenglasur, die durch den dicken Auftrag einen hellen, cremigen Farbton erzeugt. Dort wo die Glasur dünner ausfällt, kommen die Eisenbrauntöne, wie hier an den Gefäßkanten zum Vorschein.

Olivine ist eine Glasur, die gedeckte Grün- und Brauntöne erzeugt. Dort wo die Glasurschicht dicker ausfällt, wird ein schöner metallisch grüner, fast spiegelartiger Glanz erzeugt. Dies kannst du schön am oberen Rand der Dose erkennen.

Tigers Eye ist eine von wenigen Glasuren, die einen dunklen, warmen Rotton erzeugt. Je nach Auftragsdicke der Glasur entstehen Glasurbewegungen von einem glänzenden, tief bräunlich- roten zu schaumigen Bernstein.